jean-michel tapp
design & fotografie

demokratie-festival düsseldorf
demokratie-festival düsseldorf, 2023

ganzheitliches erscheinungsbild kampagnenentwicklung

plakat zum demokratie-festival in düsseldorf
plakatgestaltung
Corporate Design für das Theater für Niedersachsen, Hildesheim 2019–20
theater für niedersachsen, 2019–20
theater für niedersachsen, Hildesheim 2020
vielfalt durch einfachheit

das erscheinungsbild eines theaters zu gestalten, ist eine ehrenvolle aufgabe, doch auch mit viel verantwortung verknüpft. 2019 kam es über eine hochschulveranstaltung zur zusammenarbeit mit dem tfn. nach vier monaten entwicklung entstand ein überzeugender entwurf, der aus einer gruppe von 16 studierenden hervorstach. in der weiterentwicklung des entwurfs arbeitete ich eng mit dem theater und der agentur, die die stückmotive und letztendlich auch die Plakate gemacht hat, zusammen. 2020 wurde dann das fertige redesign präsentiert.

der damals noch designierte intendant oliver graf kam 2019 an die hawk, um nach einer kooperation zu fragen. ziel war es, ein erscheinungsbild von jungen menschen gestalten zu lassen. prof. dominika hasse (kompetenzfeldleitung branding design) nahm sich dem projekt an und bot einen projektkurs an. wenige monate später arbeitete ich an einem konzept für das theater. oliver graf kam mit drei werten an die hochschule: tradition, fortschritt und neugier. das war seine übersetzung des kürzels tfn. damit im hinterkopf, entwickelte ich fern ab von jeglicher visuellen erscheinung, eine prägende philosophie. denn der gedanke gefiel mir, das theater auf drei werte zu stützen. ich versuchte meinen entwurf auf einen wert zu reduzieren: den wert des »für«.

Visitenkarte Zimmerei Vetter und Frey, Hildesheim 2022
zimmerei vetter & frey, 2021–22

gute freundschaften entstehen im gespräch miteinander. so auch die zusammenarbeit mit jan vetter. bei einer günstigen gelegenheit lernten wir uns kennen und er erzählte mir von seinem handwerk: zimmerei anders denken, irgendwie traditionell aber auch fortschrittlich. eine völlig neue perspektive, die mich inspirierte. mit dem schwerpunkt auf ökologischen werkstoffen und einem respektvollen umgang mit der ressource holz, geht er zusammen mit seinem kollegen einen neuen weg im handwerk – in richtung zukunft.

nachdem ich gefragt wurde, ob ich ein corporate design für die junge zimmerei erstellen kann und möchte, überlegte ich nicht lang. nach wenigen wochen entstanden erste entwürfe, die schnell in eine richtung führten. klar und deutlich sollte die botschaft sein. »wir sind neu, wir denken handwerk anders.« das wollte ich mit dem gestaltungselement übersetzen. traditionell schmücken sich zimmereien mit dem zunftzeichen. für die neue corporate identity zeichnete ich dieses neu, um zu verdeutlichen: zimmerei vetter & frey ist sich der tradition des handwerks bewusst und wagt es neue maßstäbe zu setzen.

gezeichnetes zunftzeichen als keyvisual der zimmerei vetter&frey
gezeichnetes zunftzeichen als keyvisual
Fiktives Redesign des Club of Rome, Hildesheim 2019
club of rome (unrealisiert), 2019

der erste entwurf ist oft der richtige. so ähnlich war es auch bei einer fiktiven aufgabe im studium. eine gruppe von studierenden sollten sich nicht-regierungsorganisationen oder ähnliche institutionen heraussuchen, die sie umgestalten würden. nach den ersten fridays for future protesten ist mir das buch »die grenzen des wachstums« erneut ins gedächtnis gekommen. also warum nicht den club of rome neugestalten? immerhin haben sie schon 1972 gewusst wie unsere zukunft aussehen kann – und würde.

mein gedanke bei diesem entwurf war es die intellektualität dieser organisation visuell zu kommunizieren. weshalb ich mich auf einen globus konzentriert habe. nach einigen skizzen ist mir aufgefallen, dass ich die buchstaben cor in diesem globus darstellen kann. das ergebnis ist eine zurückhaltende avenir und der intellektuelle schutz über die welt.

Fiktive Ausarbeitung einer Mensa im Ratskeller Hildesheim, Hildesheim 2020
ratsteller (unrealisiert), 2020
Fiktive Ausarbeitung einer Mensa im Ratskeller Hildesheim, Hildesheim 2020
erstellung eines ganzheitlichen erscheinungsbildes

an ihm kann man sehen, ob alle buchstaben da sind und wie sie aussehen. manchmal benutzt man worte wie hamburgefonts, rafgenduks oder handgloves, um schriften zu testen. manchmal sätze, die alle buchstaben des alphabets enthalten - man nennt diese sätze »pangrams«. sehr bekannt ist dieser: the quick brown fox jumps over the lazy old dog. oft werden in typoblindtexte auch fremdsprachige satzteile eingebaut (avail® and wefox™ are testing aussi la kerning), um die wirkung in anderen sprachen zu testen.

dies ist ein typoblindtext. an ihm kann man sehen, ob alle buchstaben da sind und wie sie aussehen. manchmal benutzt man worte wie hamburgefonts, rafgenduks oder handgloves, um schriften zu testen. manchmal sätze, die alle buchstaben des alphabets enthalten - man nennt diese sätze »pangrams«. sehr bekannt ist dieser: the quick brown fox jumps over the lazy old dog. oft werden in typoblindtexte auch fremdsprachige satzteile eingebaut (avail® and wefox™ are testing aussi la kerning), um die wirkung in anderen sprachen zu testen.

Jean-Michel Tapp / © 2022 Tim Rossmann

jean-michel tapp

* 1998

2016 – 2021 grafische assistenz in hildesheimer agentur

2018 – 2021 bachelor of arts an der hochschule für angewandte wissenschaften und kunst in hildesheim

2021 – 2024 master of arts an der hochschule für angewandte wissenschaften und kunst in hildesheim

all rights reserved
© 2023

angaben gemäß § 5 tmg

jean-michel tapp
wiesenstraße 1
31134 hildesheim, germany
0174 1677 197
info(äät)jean-micheltapp.de